Wie viel Strom verbraucht wird – das können Smart Meter genau bestimmen.
Wer die intelligenten Stromzähler einbauen muss, regelt das Gesetz.
Lange kam der Markt nicht in Schwung, jetzt nimmt der Ausbau Fahrt auf.
Die Gründe.
Der Einbruch beim privaten Solardachanlagen-Boom 2025 gilt vielerorts als
Schock. In Wahrheit markiert er den Beginn einer überfälligen
Marktbereinigung – und die Chance auf eine ehrliche, effiziente
Energiewende.
PropTechs sind in der Theorie die idealen Partner für die
Immobilienwirtschaft. Sie bieten Technologie und Software, um Gebäude
und ganze Portfolios effizienter, kostengünstiger und nachhaltiger zu
managen. Doch die Praxis sieht anders aus.
Die digitale Entwicklung vieler Kommunen geht mit Riesenschritten voran.
Jede hat ihre besonderen Themen, die auch die Immobilienbranche
betreffen. Ein Gespräch mit Dr. Sascha Hemmen, Geschäftsbereichsleiter
Smart City der Stadt Wolfsburg.