Infopool

25/01/2023

Abfindungen, die ein Wohnungskäufer den bisherigen Mietern zahlt, damit sie die Wohnungen vorzeitig räumen, um geplante Renovierungsmaßnahmen schneller durchführen zu können, sind keine anschaffungsnahen Herstellungskosten. Es handelt sich um sofort abzugsfähige Werbungskosten.

18/01/2023

Ende Januar endet die verlängerte Frist für die neue Grundsteuererklärung. Knapp die Hälfte der Eigentümer hat sie aber noch gar nicht abgegeben. Und die Finanzverwaltung kommt wohl trotzdem nicht mit der Arbeit hinterher. Wo es lang geht zum Ziel – ein Überblick.

18/08/2022

Die Höhe der staatlichen Gas-Umlage ist amtlich: Sie wird bei 2,419 Cent pro Kilowattstunde liegen. Dazu kommt noch die Mehrwertsteuer. Die Ampel-Regierung will allerdings verhindern, dass diese fällig wird. Sicher ist, dass die Wohnnebenkosten steigen und das Heizen erheblich teurer wird.

19/05/2022

Vermietete Immobilien können in der Regel über 50 Jahre zu zwei Prozent jährlich steuerlich abgeschrieben werden. Für einen höheren AfA-Satz müssen Eigentümer eine kürzere Nutzungsdauer nachweisen. Dafür reicht laut einem Urteil ein normales Wertgutachten.