Infopool

21/07/2021

Wer sich in den Sozialen Medien gut vernetzt, hat schon halb gewonnen – das gilt auch in der Immobilienbranche. Doch es gibt Grenzen. Worauf ist zu achten? Wie manage ich meine Kontakte? Das erklärt Larissa Lapschies, German Market Leader RICS, in der neuen Folge L’Immo.

14/07/2021

Hat eine juristische Person einen kleinen Miteigentumsanteil an einer vermieteten Wohnung auf eine natürliche Person übertragen, um eine Eigenbedarfskündigung zu ermöglichen, kann die anschließende Kündigung wegen Rechtsmissbrauchs unwirksam sein.

14/07/2021

Der niedersächsische Landtag hat im Zuge der Grundsteuerreform ein eigenes Gesetz verabschiedet. Die vom Bundesgesetz abweichende Berechnungsformel setzt auf ein Flächen-Modell, das um eine Lage-Komponente erweitert wird. So wollen es auch Hamburg und Hessen handhaben.

14/07/2021

Bundesweite Mietenregulierung, Wohnungsneubau, klimafreundliche Sanierung, Energiewende – am 26. September ist Bundestagswahl, und in den Wahlprogrammen finden sich einige Themen, die für die Immobilienbranche relevant sind. Welche Schwerpunkte haben sich die Parteien gesetzt?