Infopool

04/08/2021

Auch nach der WEG-Reform kann ein Wohnungseigentümer Störungen seines Sondereigentums auch dann selbst abwehren, wenn zugleich das Gemeinschaftseigentum betroffen ist. Einen Ausgleich in Geld kann ein einzelner Eigentümer wegen solcher Störungen nur in Ausnahmefällen verlangen.

04/08/2021

Die Immobilienwirtschaft findet den Weg ins pralle Leben – ob als Teil des öffentlichen Raums, der Klimawende oder von Mobilitätslösungen. Im neuen L’Immo Podcast spricht Dirk Labusch darüber mit Martina Rozok, der geschäftsführenden Gesellschafterin von Rozok Communication.

04/08/2021

Im Herbst stimmt Berlin darüber ab, ob das Land private Immobilienfirmen enteignen soll. Die Grünen nutzen den Druck und fordern einen verbindlichen Pakt für gemeinwohlorientiertes Wohnen zwischen Politik und Vermietern: den Mietenschutzschirm. Die Wohnungswirtschaft sieht es als Erpressungsversuch.

28/07/2021

„Zertifizierter Verwalter“ – Hierauf haben Wohnungseigentümer ab Dezember 2022 einen Anspruch. Eine Rechtsverordnung, die Näheres zur Zertifizierung regelt, ist derzeit in Arbeit. Den vorgelegten Entwurf kritisieren Verbände als zu oberflächlich.