Infopool

10/02/2021

Eine umfassende Modernisierung, die die Anwendbarkeit der Mietpreisbremse ausschließt, erfordert einen Bauaufwand von einem Drittel der Neubaukosten. Kosten für Erhaltungsmaßnahmen bleiben unberücksichtigt. Zudem muss die Wohnung in wesentlichen Bereichen qualitativ einem Neubau entsprechen.

08/02/2021

Ein Haushalt musste im Januar 2021 für das Heizen weit mehr ausgeben als noch im Dezember 2020. Ein Treiber war der Ölpreis, wie eine Analyse zeigt. Der hat um satte zwölf Prozent zugelegt. Das hat auch politische Gründe. Die Wohnungswirtschaft hat sich Gedanken gemacht.

04/02/2021

Wasserzähler müssen derzeit nach sechs (kalt) oder fünf Jahren (warm) ausgetauscht werden. Im jüngsten Referentenentwurf zur Novelle der Mess- und Eichverordnung sind die Fristen angepasst auf sechs Jahre. Die Wohnungswirtschaft fordert einen längeren Turnus, um die Haushalte zu entlasten.

02/02/2021

Im Wohngebäudebestand steckt viel Effizienzpotenzial. Mit dem Einbau smarter Technik können Eigentümer beim Energiesparen helfen – doch maßgeblich kommt es auch auf gut informierte Mieter an. Alle müssen an einem Strang ziehen, wie das wohnungswirtschaftliche Forschungsprojekt Baltbest zeigt.