Infopool

02/03/2022

Die Bauminister der Länder fordern vom Bund für den klimafreundlichen
Neubau mehr Fördergeld als bisher angekündigt – und zwar so schnell wie
möglich. Nach dem Chaos um die KfW-Zuschüsse pochen sie auf mehr
Planungssicherheit. Die Wohnungswirtschaft begrüßte die Beschlüsse der
Sonderkonferenz.

02/03/2022

Die aktuellen Veranstaltungen der Immobilienbranche von März bis Juni
2022 sehen Sie hier im Überblick. Bitte prüfen Sie auch selbst, ob
einzelne Termine angesichts der aktuellen Entwicklungen in der Corona-
Pandemie stattfinden.

23/02/2022

Einen Grundsteuererlass von bis zu 50 Prozent können Vermieter, die
unverschuldet einen erheblichen Mietausfall hatten, verlangen. Ein
vollständiger Erlass wird für Grundeigentum gewährt, dessen Erhaltung
im öffentlichen Interesse liegt. Anträge für 2021 können bis zum
31.3.2022 gestellt werden.

23/02/2022

Ein Beschluss, der das Abstellen von Elektroautos in der Tiefgarage einer
Wohnungseigentumsanlage verbietet, widerspricht dem Ziel der WEG-
Reform, Elektromobilität zu fördern, und ist daher anfechtbar. So hat
das AG Wiesbaden geurteilt.