Infopool

11/05/2022

Die verbindlichen Mindestsätze aus der alten Honorarordnung HOAI verstoßen zwar gegen EU-Recht, können aber bei Altverträgen anwendbar sein, hat der Europäische Gerichtshof vorgegeben. Mit dieser Frage muss sich nun im Juni der Bundesgerichtshof (BGH) wieder beschäftigen.

11/05/2022

Das Land Berlin hat 2,2 Millionen Euro hinterzogene Steuern von Vermietern eingetrieben, die private Wohnungen als Ferienunterkünfte bei Airbnb angeboten haben. Nach Angaben der Senatsverwaltung für Finanzen wurden in 886 Fällen die Einkünfte „nicht, nicht vollständig oder nachträglich erklärt“.

05/05/2022

Einzelne Wohnungseigentümer können seit der WEG-Reform keine Unterlassungsansprüche mehr gegen Miteigentümer oder Mieter wegen zweckwidriger Nutzung des Wohnungseigentums geltend machen. Hierzu ist allein die Gemeinschaft befugt.

05/05/2022

Schnelles Internet und multimediales Fernsehen – danach verlangt der heutige Mieter. Die Ampelkoalition hat sich zu Glasfaser in jedem deutschen Haushalt positioniert. Die Telekom unterstützt die Wohnungsunternehmen bei diesem Mammutprojekt, wie Jean-Pascal Roux im L’Immo-Podcast erläutert.