Infopool

16/10/2024

Der Abschluss einer energetischen Maßnahme im Sinne des § 35c EStG liegt
nicht bereits mit deren Fertigstellung, sondern erst mit der
vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrags auf das Konto des Erbringers
der Leistung vor.

09/10/2024

Eine gesetzliche oder vereinbarte Beschlusskompetenz der
Wohnungseigentümer erstreckt sich auf eine erneute Beschlussfassung
über eine bereits geregelte Angelegenheit. Auch nach Ablauf eines
Wirtschaftsjahres können die Eigentümer Zweitbeschlüsse über Vorschüsse
aus dem Wirtschaftsplan fassen.

09/10/2024

Das EU-finanzierte Projekt „Green Home“ unter VDIV-Vorsitz ist nach drei
Jahren abgeschlossen. Welche Schwierigkeiten bestehen für das Konstrukt
WEG? Welche Finanzierungsmodelle sind ein Konzept für die Zukunft? Und
welche Vorschläge können der Politik gemacht werden?

09/10/2024

Der Herbst bringt neue Sturmböen – und die können heftigen Schaden
anrichten. Oft sind auch Wohngebäude betroffen. In der Regel haften die
Hauseigentümer. Doch auch Immobilienverwalter können Pflichten haben.
Was ist zu beachten?