Infopool

21/08/2024

Im Jahr 2015 wurde die Mietpreisbremse eingeführt. Seitdem ist sie ein
Politikum. Eine aktuelle Studie zieht nun eine vernichtende Bilanz.
Forscher kamen in einer Evaluation zu dem Ergebnis, sie wirke moderat.

21/08/2024

Hochwasserschäden an Wohngebäuden werden in der Regel nur über eine
Elementarschutzversicherung ersetzt. Viele Eigentümer und private
Vermieter bleiben auf den Kosten für Reparaturen sitzen – manches lässt
sich von der Steuer absetzen.

21/08/2024

Im Mai 2024 trat das Solarpaket I in Kraft. Damit wurden
Bürokratiehemmnisse abgebaut. Mieterstrom-Modelle rechnen sich
inzwischen oft wieder. Ein L’Immo-Podcast mit Dr. Sarah Debor,
Geschäftsfeldleiterin dezentrale Energieversorgung der Naturstrom AG.

14/08/2024

Ein Beschluss der Wohnungseigentümer über die Jahresabrechnung als Ganzes
ist in der Regel so auszulegen, dass damit nur die Abrechnungsspitzen
festgelegt werden sollen, so wie es § 28 Abs. 2 Satz 1 WEG seit der WEG-
Reform vorsieht.