Infopool

31/08/2020

Die Sommerhitze ist da und mit ihr steigen die Temperaturen in vielen Wohnungen. Das ist aber grundsätzlich kein Mietmangel, auch nicht in Dachgeschosswohnungen. Ob in Einzelfällen die Miete doch gemindert werden darf, entscheiden die Gerichte.

26/08/2020

Werdender Wohnungseigentümer ist auch derjenige, der erst nach Entstehen der WEG vom teilenden Eigentümer Wohnungseigentum erwirbt und durch eine Auflassungsvormerkung und Übergabe der Wohnung eine gesicherte Rechtsposition erlangt. Unerheblich ist, ob dieser Ersterwerb während der eigentlichen Vermarktungsphase oder erst längere Zeit nach deren Abschluss erfolgt.

25/08/2020

Ab 2025 wird die Grundsteuer neu berechnet. Die Länder haben die Wahl: Bundesmodell oder eigene Methode. Nur Baden-Württemberg hat schon einen Gesetzentwurf in trockenen Tüchern. Nun prescht Hamburg vor: Die Finanzbehörde präsentierte ein Flächen-Lagen-Modell, das wohl „entscheidungsreif“ sein soll.

24/08/2020

Egal, ob Wohnungstausch während der Ferien, Zwischenmiete fürs Auslandssemester oder Ersatz für den ausgezogenen Partner – Mieter kommen auf viele Gründe, warum sie ihre Wohnung ganz oder zimmerweise untervermieten. Doch dürfen sie das? Nicht jede Untervermietung muss der Vermieter akzeptieren.