Infopool

15/09/2021

Im Poker um die Übernahme des Konkurrenten Deutsche Wohnen, hat Vonovia
kurzfristig die Taktik geändert: Der Immobilienkonzern verzichtet auf
alle Angebotsbedingungen. Auch die Annahmeschwelle von 50 Prozent der
Deutsche-Wohnen-Aktien ist gestrichen. Nun steht der Fusion faktisch
nichts mehr im Weg.

08/09/2021

Ein Grundstück ist nicht allein deshalb mangelhaft, weil beim Bau des
darauf stehenden Gebäudes gegen das Gesetz zur Bekämpfung der
Schwarzarbeit verstoßen wurde.

08/09/2021

„Immomat“, „Wohn-Wahl-O-Mat“ – die Immobilienbranche hat schon das eine
oder andere Tool an der Hand als Entscheidungshilfe zur Bundestagswahl.
In knapp drei Wochen ist es soweit. Höchste Zeit für den VDIV
Deutschland für einen Vergleich der Parteipositionen aus
Verwaltersicht.

08/09/2021

Mietendeckel, Mietpreisbremse, Milieuschutzverordnungen,
Baulandmobilisierungsgesetz: Politische Eingriffe in den Wohnungsmarkt
können wirken, doch der Bumerangeffekt ist nicht ohne. Besonders
deutlich wird das am Beispiel Berlin, wie eine Studie von PwC zeigt.