Infopool

24/11/2021

Hamburg nutzt für den Wohnungsbau gerne sein Vorkaufsrecht bei
Grundstücken gegen Bodenspekulanten und als Mittel gegen steigende
Mieten. Weil das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) diese Praxis in
Teilen gestoppt hat, fordert der rot-grüne Senat jetzt eine Novelle des
Baugesetzbuchs.

22/11/2021

Projektentwicklung ist ein komplexes Feld, also muss das dazugehörige
Liquiditätsmanagement auch entsprechend kompliziert sein – oder?

Nicht unbedingt. Damit die Planung des Cashflows digital, transparent und
fundiert aufgestellt werden kann, bieten sich heutzutage
beispielsweise KI-gestützte Lösungen an, die
Tabellenkalkulationsprogramme in der Projektentwicklung ablösen sollen.
Wie Sie Ihr Liquiditätsmanagement in Echtzeit abbilden, um einfacher
strategische Entscheidungen treffen zu können, erfahren Sie in diesem
Sondernewsletter.

17/11/2021

Die Bundesländer können landesrechtliche Regelungen erlassen, wonach eine
nachträglich angebrachte Wärmedämmung auch dann zulässig ist, wenn sie
die Grenze zum Nachbargrundstück überschreitet.

17/11/2021

Bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin ist der Klimaschutz einer der
größten Zankäpfel, in der Wohnungswirtschaft sorgt er für einen
Zielkonflikt: Teure energetische Gebäudesanierung versus bezahlbare
Mieten. Eine neue Studie rechnet vor, warum sich der Aufwand finanziell
lohnt.