Infopool

22/06/2022

Photovoltaikanlagen stehen hoch im Kurs. Immer mehr Unternehmen und private Haushalte nutzen die Energie der Sonne zur Stromerzeugung, berichtet das Statistische Bundesamt. Enormes Potenzial wird dem Mieterstrom zugeschreiben – doch es fehlt noch der Anreiz für Investitionen.

22/06/2022

Zeitweise entsteht der Eindruck, dass es beim Neubau oft mehr um Quantität geht als um Qualität. In der neuen Folge des L’Immo-Podcasts spricht Sabine Georgi vom Urban Land Institut ULI darüber, wie wichtig es ist, bei der Quartiersplanung nicht nur den Technik-Aspekt im Blick zu haben.

22/06/2022

Mit der Grunderwerbsteuer bessern die Bundesländer ihre Finanzen auf – der Spitzensatz liegt bei 6,5 Prozent. Sachsen ist besonders günstig mit 3,5 Prozent. Um das Haushaltsloch zu stopfen, will das Kabinett an der Steuerschraube drehen: Künftig sollen 5,5 Prozent fällig werden

15/06/2022

Die Mitglieder einer Wohngemeinschaft haben keinen generellen Anspruch auf Zustimmung des Vermieters zum Austausch einzelner Mieter. Ein solcher besteht nur, wenn konkrete Anhaltspunkte für einen entsprechenden Willen der Vertragsparteien vorliegen.