Infopool

06/07/2022

500.000 Wärmepumpen zum Heizen von Häusern sollen ab 2024 pro Jahr installiert werden. Das hat ein Bündnis aus Politik und Wirtschaft auf einem virtuellen Gipfel beschlossen. „Wir brauchen mehr Tempo“, sagte Klimaschutzminister Robert Habeck, der zu dem Treffen geladen hatte.

06/07/2022

Regierung und Opposition in Schleswig-Holstein sind sich einig: Mieter sollen besser vor Zweckentfremdung und verwahrlosten Wohnungen geschützt werden – der Entwurf für ein entsprechendes Gesetz wurde jetzt im Landtag debattiert. Damit sollen Kommunen aktiv gegen Missstände vorgehen können.

06/07/2022

Ob bodengleiche Duschen oder barrierefreie Türschwellen – es gibt ab sofort wieder Zuschüsse für den altersgerechten Umbau von Wohnungen. Das Bundesbauministerium stellt der staatlichen Förderbank KfW für dieses Jahr 75 Millionen Euro zur Verfügung.

06/07/2022

Haushalte und Unternehmen haben die EEG-Umlage bisher „on top“ auf die Stromrechnung bezahlt. Mit dem Geld wurde der Ausbau erneuerbarer Energien finanziert. Am 1. Juli wurde die Abgabe zur Finanzierung von Ökostrom auf Null gesetzt – jetzt hat die Ampel beschlossen, dass sie komplett fallen soll.