Infopool

13/07/2022

Haushalte und Unternehmen haben die EEG-Umlage bisher „on top“ auf die Stromrechnung bezahlt. Mit dem Geld wurde der Ausbau erneuerbarer Energien finanziert. Am 1. Juli wurde die Abgabe zur Finanzierung von Ökostrom auf Null gesetzt – jetzt wird sie endgültig gestrichen.

06/07/2022

Eigentümerversammlungen vollständig online durchführen zu dürfen ist seit geraumer Zeit eine zentrale Forderung des VDIV an die Politik. Nun kommt Bewegung in das Thema.

06/07/2022

Die Energiepreise gehen weiter in die Höhe – Strom und Gas werden noch teurer. Eine Wohnungsgenossenschaft dreht jetzt den Mietern das Warmwasser stundenweise ab. Rechtlich ist das heikel. Andere Vermieter wollen das „Modell“ nicht kopieren. Kritik kommt auch von Bauministerin Klara Geywitz.

06/07/2022

In Berlin müssen Grundstückseigentümer einen Grenzüberbau durch Wärmedämmung an Bestandsgebäuden laut Nachbarrechtsgesetz ohne Einschränkungen dulden. Der BGH bezweifelt, ob dies verfassungsgemäß ist, erlaubt aber trotzdem eine grenzüberschreitende Dämmung.