Infopool

30/10/2024

Eigentümer und Immobilienmanager von Nichtwohngebäuden mit einer
Heizungsanlage von mehr als 290 Kilowatt (kW) Nennleistung haben noch
bis Ende 2024 Zeit, sich um eine Technik für die digitale Überwachung
der Energieverbräuche zu kümmern. Sonst drohen Bußgelder.

30/10/2024

Gebäude werden flächendeckend schlecht betrieben, findet Aedifion-Gründer
Dr. Johannes Fütterer. Dabei gibt es viele und große Stellschrauben. 3
Fragen zu schwingenden Regelkreisen, taktenden Wärmepumpen und
Gebäuden, die sich der Natur anpassen.

30/10/2024

Lohnt sich die Investition in eine Wärmepumpe? Für welche Gebäude ist sie
geeignet? Jetzt einbauen oder noch warten? Kostenlose Tools wie
Preisrechner sollen Hauseigentümern die Entscheidung leichter machen.

30/10/2024

Wie hoch wird die neue Grundsteuer ab 2025 ausfallen? – Entscheidender
Faktor ist der Hebesatz, der sich mit der Reform fast überall ändert.
Manche Bundesländer haben Transparenzregister, die beim Rechnen helfen.