Infopool

30/08/2023

Für die Einführung einer neuen Wohngemeinnützigkeit gibt es drei Optionen. Eine gesetzliche Grundlage hat die SPD-Bundestagsfraktion auf der Klausurtagung vage für den Jahreswechsel angekündigt. Das Vorhaben selbst wird in der Wohnungswirtschaft kritisch gesehen.

23/08/2023

Eine Klage auf Zustimmung des Verwalters zur Veräußerung eines Wohnungseigentums ist seit der WEG-Reform stets gegen die Gemeinschaft zu richten. Der Verwalter ist nicht mehr der richtige Klagegegner.

23/08/2023

Auch wenn der Käufer eines Grundstücks nach dessen Besichtigung irrtümlich davon ausgeht, dass das Nachbargrundstück dazugehört, erstreckt sich der Kaufvertrag in der Regel nur auf die in der Vertragsurkunde genannten Flurstücke.

23/08/2023

Ohne kommunale Wärmeplanung kein Gebäudeenergiegesetz (GEG) – und keine Pflicht zum Austausch von alten Öl- und Gasheizungen. Jetzt hat das Bundeskabinett das Gesetz durchgewunken und den Grundstein gelegt. Was das für Eigentümer bedeutet.