Infopool

11/03/2021

Eine größere Wohnung ist in Deutschland mittlerweile vielerorts ein Luxus. In den teuren Städten gibt es für die gleiche Miete immer weniger Platz zum Wohnen, wie Studien zeigen: Bis zu 51 Prozent Fläche oder zwei Zimmer weniger als vor zehn Jahren. Und die Preisentwicklung nimmt weiter Fahrt auf.

02/03/2021

Einen Grundsteuererlass von bis zu 50 Prozent können Vermieter, die unverschuldet einen erheblichen Mietausfall hatten, verlangen. Ein vollständiger Erlass wird für Grundeigentum gewährt, dessen Erhaltung im öffentlichen Interesse liegt. Anträge für 2020 können bis zum 31.3.2021 gestellt werden

15/02/2021

Wohnungsvermieter können die Kosten für den TV-Kabelanschluss auf ihre Mieter umlegen. Die Bundesregierung will das „Nebenkostenprivileg“ mit dem Telekommunikationsgesetz (TKG) abschaffen, doch aktuell blockiert der Bundesrat das Vorhaben. Sehr zur Freude der Wohnungswirtschaft.

10/02/2021

Eine umfassende Modernisierung, die die Anwendbarkeit der Mietpreisbremse ausschließt, erfordert einen Bauaufwand von einem Drittel der Neubaukosten. Kosten für Erhaltungsmaßnahmen bleiben unberücksichtigt. Zudem muss die Wohnung in wesentlichen Bereichen qualitativ einem Neubau entsprechen.