Infopool

19/01/2022

Obwohl die verbindlichen Mindestsätze aus der bis 2020 gültigen Fassung
der Honorarordnung HOAI gegen EU-Recht verstoßen, können diese bei
Altverträgen anwendbar sein, so der Europäische Gerichtshof (EuGH).
Dadurch geschädigte Parteien können aber unter Umständen Schadensersatz
vom Staat verlangen.

19/01/2022

Beim Heizen mit Öl und Gas wird viel klimaschädliches CO2 ausgestoßen.
Niedersachsen will das ändern: Warum in kommunalen Bebauungsplänen
nicht fossile Brennstoffe verbieten? Eine juristische Abhandlung kommt
zu dem Schluss, dass Städte und Gemeinden solche Vorgaben für
Neubaugebiete machen dürfen.

19/01/2022

Die Bundesregierung will mehr bezahlbare Wohnungen bauen und fördern –
aber nicht ohne Klimaschutz. Dafür wird Wohn- und Bauministerin Klara
Geywitz (SPD) extra Geld locker machen und möglichst schnell mit den
Ländern „verhandeln, mit welchen Standards“ die Förderungen kombiniert
werden können.

19/01/2022

Unter der Leitung der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD)
hat die neue rot-grün-rote Berliner Koalition ein 100-Tage-Programm
aufgestellt, das bis zum 31. März umgesetzt werden soll. Geplant ist
auch die erste Auftaktsitzung zum Bündnis für Wohnungsbau und
bezahlbare Mieten.