Infopool

27/04/2022

Der Krieg in der Ukraine treibt die Energiepreise weiter in die Höhe –
Strom und Gas werden immer teurer, also steigen die Wohnnebenkosten.
Was in Deutschland zur Entlastung von Verbrauchern noch kontrovers
diskutiert wird, wie ein Preisdeckel, ist in anderen Ländern Europas
längst beschlossen.

27/04/2022

Was bedeutet echte Nachhaltigkeit in Bestandsgebäuden? Wohin rollt die
aktuelle Renovierungswelle? Und wie hängt das alles mit dem Klimaschutz
in Deutschland und Europa zusammen? Unter anderem zu diesen Themen war
Marc Richter von Siemens Smart Infrastructure im L’Immo-Podcast zu
Gast bei Jörg Seifert.

20/04/2022

Auch nach der WEG-Reform kann ein einzelner Eigentümer die Abberufung des
Verwalters nur verlangen, wenn alles andere als eine Abberufung aus
objektiver Sicht nicht vertretbar wäre. Hierbei können auch ältere
Pflichtverletzungen eine Rolle spielen. Mit Stimmenmehrheit ist die
jederzeitige Abberufung auch ohne Grund möglich.

20/04/2022

Millionen von Haus- und Grundstückseigentümern müssen im Zuge der
Grundsteuerreform in diesem Sommer eine Art zweite Steuererklärung bei
den Finanzämtern einreichen. Die Frist endet am 31. Oktober. Verbände
warnen vor einer „XXL-Bürokratie“ und fordern mehr Zeit bis Ende Januar
2023.