Infopool

23/03/2022

Die kurzzeitig gestoppte KfW-Förderung für energieeffizientes Sanieren
wurde erst im Februar neu gestartet. Jetzt stockt der Bund die Mittel
noch mal um knapp fünf Milliarden Euro auf – eine Milliarde Euro ist
für 2023 vorgesehen. Ohne die Maßnahme hätte die Förderung erneut
ausgesetzt werden müssen.

23/03/2022

Mitunter verlangen Makler eine Reservierungsgebühr, wenn sie eine
Immobilie für Kunden frei halten. Kommt am Ende doch kein Kaufvertrag
zustande, muss das Geld laut einem Gerichtsurteil zurückgezahlt werden.
Auf den verauslagten Notarkosten bleibt der Kaufinteressent aber
sitzen.

16/03/2022

Bei einer zentralen verbundenen Heizanlage, die Wärme und Warmwasser
bereitstellt, ist der Warmwasseranteil mittels Wärmemengenzähler zu
messen. Fehlt es hieran, ist die Heizkostenabrechnung nicht
verbrauchsabhängig und der Mieter kann die Kosten kürzen.

16/03/2022

Die Preise für Energie und Wärme steigen. Um Haushalte mit geringem
Einkommen zu entlasten, soll der einmalige Heizkostenzuschuss
verdoppelt werden. Darauf hat sich die Ampel-Koalition geeinigt. Das
Gesetz soll der Bundestag am 17. März verabschieden.