Infopool

30/08/2023

Verwalter tun sich oft schwer damit, Personal an Bord zu holen – und schieben das Problem auf den Markt. Dabei liegt es oft auch an schlechten Strukturen. Stichwort: Onboarding. Coach Martina Schinke, Vorsitzende beim BVI-Landesverband West, gibt im neuen L’Immo-Podcast Tipps.

30/08/2023

Für die Einführung einer neuen Wohngemeinnützigkeit gibt es drei Optionen. Eine gesetzliche Grundlage hat die SPD-Bundestagsfraktion auf der Klausurtagung vage für den Jahreswechsel angekündigt. Das Vorhaben selbst wird in der Wohnungswirtschaft kritisch gesehen.

30/08/2023

Hat der Vermieter für eine Modernisierungsmaßnahme Drittmittel in Anspruch genommen oder angekündigt, dies tun zu wollen, muss er bei einer anschließenden Mieterhöhung Angaben hierzu machen. Anderenfalls ist die Erhöhung formell unwirksam.

30/08/2023

Die Spitzen der SPD-Bundestagsfraktion fordern bei Mieterhöhungen eine Grenze von maximal sechs Prozent in drei Jahren – im Koalitionsvertrag ist von elf Prozent die Rede – und sorgen für Unmut in der Immobilienwirtschaft. Was sonst in dem Beschlusspapier steht.