Infopool

24/01/2024

Die Bundesregierung will jährlich 400.000 Wohnungen bauen. Das Ziel wird wohl erneut verfehlt. Die Genehmigungen für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern und Eigenheimen sind laut dem Statistischen Bundesamt weiter rückläufig.

17/01/2024

Ab dem 1. Februar sinkt die Einspeisevergütung für Solarstrom vom Dach. Da es aber auch Steuererleichterungen gibt, lässt sich mit der eigenen Photovoltaikanlage unter dem Strich trotzdem noch Geld verdienen. Was ist möglich?

17/01/2024

Der Druck auf die Mietmärkte steigt. In vier der acht größten deutschen Städte haben sich die inserierten Angebote für neue Wohnungen im zweistelligen Prozentbereich verteuert, wie eine Datenauswahl des Maklerportals ImmoScout24 zeigt. Die Nachfrage im Umland steigt.

17/01/2024

Der CO2-Preis auf fossile Brennstoffe wie Öl und Gas steigt ab 2024 sukzessive – und damit die Heizkosten. Im Koalitionsvertrag wurde als Ausgleich ein Klimageld angekündigt. Dem erteilte Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) nun eine Absage.