Infopool

14/08/2024

Wo auf Balkon, Terrasse oder im Garten gegrillt und getobt wird, ist der
Nachbarschaftsstreit oft vorprogrammiert, wenn Rauch, Geruch und Lärm
über die Grundstücksgrenze ziehen. Was dürfen Wohnungseigentümer und
Mieter überhaupt? Ein Überblick.

31/07/2024

Wenn Außentemperaturen die 30-Grad-Grenze überschreiten, kann es in der
Wohnung unerträglich werden. In Einzelfällen kann dann die Miete
gemindert werden, wie Gerichte entschieden haben. Eigentümer können
vorbeugend (teils geförderte) Maßnahmen ergreifen.

31/07/2024

Gibt ein Mieter die Mietsache beschädigt zurück, verjähren die
Ersatzansprüche des Vermieters in nur sechs Monaten ab dem Rückerhalt
des Objekts. Der Vermieter kann aber noch nach Ablauf der Frist seine
auf Geld gerichteten Schadensersatzansprüche mit der Mietkaution
verrechnen.

31/07/2024

Eine Eigenbedarfskündigung für Verwandte ist nur zugunsten von Personen
zulässig, denen ein Zeugnisverweigerungsrecht zusteht. Cousins und
Cousinen gehören nicht dazu.