Infopool

28/03/2024

Der Bundesrat macht jetzt Tempo beim Klimageld: Die technischen
Voraussetzungen für eine Auszahlung als Ausgleich für den CO2-Preis
soll die Bundesregierung noch in diesem Jahr schaffen. Ab 2025 soll
Geld fließen.

27/03/2024

Die Kosten für Maßnahmen am Gemeinschaftseigentum können denjenigen
Wohnungseigentümern auferlegt werden, die den hauptsächlichen Nutzen
haben. Dabei können auch Eigentümer erstmalig belastet oder ganz von
Kosten befreit werden. Zudem darf sich ein Kostenbeschluss auf
Einzelmaßnahmen beschränken.

27/03/2024

Aufgrund von Fachkräftemangel und steigenden Kosten kommt modulare
Verwaltung immer mehr ins Gespräch. Die Gemeinschaft bucht beim
Verwalter einzelne Dienstleistungen. Allerdings braucht es dafür
zwingend digitale Tools. Bei deren Nutzung liegt noch einiges im Argen.

27/03/2024

Die Sonderabschreibung für den Mietwohnungsneubau wurde mit dem
Wachstumschancengesetz verbessert – die Baukostenobergrenze wurde
erhöht und der Anwendungszeitraum verlängert.