Die Cloud-Lösung Haufe axera des ERP-Spezialisten Haufe Real Estate
erhält nach geprüfter GoBD-Konformität das Zertifikat durch den
Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW.
Der Einbruch bei den Baugenehmigungsanträgen für Wohnungen hat nichts mit
der gesetzlichen Verankerung des verschärften Effizienzhausstandards
EH55 zu tun, schreibt die Bundesregierung. Liegt es an der Förderung?
Der temporär ermäßigte Umsatzsteuersatz – umgangssprachlich
Mehrwertsteuer – bei Gas und Wärme läuft Ende März aus. Ab dem 1. April
werden wieder 19 Prozent statt sieben Prozent fällig.
Eine Pflicht des Mieters, anteilig Kosten für noch nicht fällige
Schönheitsreparaturen zu tragen („Quotenabgeltungsklausel“) kann
individualvertraglich vereinbart werden. Indes sind die Hürden für eine
Individualvereinbarung hoch.