Infopool

13/07/2022

Der Bundesrat hat das vom Bundestag beschlossene Gesetzespaket für den schnelleren Ausbau von Ökostrom gebilligt. Damit ist der Weg auch frei für die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG).

13/07/2022

Mehr E-Mobilität für den Klimaschutz – das will die Bundesregierung. Und viele Mieter wünschen sich das ebenfalls. Vermieter können die Kosten für das Nachrüsten von Ladesäulen an Wohnhäusern steuerlich absetzen.

13/07/2022

Haushalte und Unternehmen haben die EEG-Umlage bisher „on top“ auf die Stromrechnung bezahlt. Mit dem Geld wurde der Ausbau erneuerbarer Energien finanziert. Am 1. Juli wurde die Abgabe zur Finanzierung von Ökostrom auf Null gesetzt – jetzt wird sie endgültig gestrichen.

06/07/2022

Eigentümerversammlungen vollständig online durchführen zu dürfen ist seit geraumer Zeit eine zentrale Forderung des VDIV an die Politik. Nun kommt Bewegung in das Thema.