Infopool

20/07/2022

Die Quadratmeterpreise in den Städten sind hoch, also wurde in den vergangenen Jahren laut Empirica Regio häufig „zu klein“ gebaut und das Angebot an großen Wohnungen systematisch verknappt. Dort werden jetzt die teuersten Mieten aufgerufen – was die Suburbanisierung beschleunigt, so die Analysten.

13/07/2022

Engpässe in der Gasversorgung bringen auch Vermieter in die Bredouille: Muss die Heizung abgestellt werden, können Mieter Gewährleistungsansprüche geltend machen. Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) fordert von der Bunderegierung rechtssichere Regelungen – und gibt ihr Tipps an die Hand.

13/07/2022

Vermieter und Mieter sollen sich den CO2-Preis für das Heizen bald teilen. Das von der Ampel-Koalition geplante Stufenmodell will der Bundesrat aber nachbessern lassen – und lässt nun eine verbrauchsunabhängige Grundlage (Energiebedarfsausweis) für eine „fairere Aufteilung“ der Kosten prüfen.

13/07/2022

Der Bundesrat hat den vom Bundestag beschlossenen Änderungen an der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) zugestimmt. Damit kommt – wie von Wirtschaftsminister Robert Habeck geplant – die Verschärfung des Neubaustandards auf EH 55, allerdings ohne die strengeren Regeln zur Wärmedämmung.