Infopool

11/08/2022

Die Verordnung zur staatlichen Gasumlage ist in Kraft getreten – sie greift ab dem 1. Oktober. Importeure dürfen die höheren Preise dann an Kunden weitergeben. Die Umlage gilt befristet bis zum 30.9.2024. Wie hoch sie sein soll, wird am 15. August öffentlich, teilte das Wirtschaftsministerium mit.

11/08/2022

Angesichts der Energiekrise sucht die Regierung mit Hochdruck nach Lösungen. Eine vereinfachte Infrastruktur für Solar-Mieterstrom, der vor Ort verbraucht wird, wäre ein Wegweiser in Richtung Energiewende, der Kosten spart und das Netz entlastet. Ein Kommentar.

03/08/2022

Ende August laufen die temporären Sonderregeln zu Verwalterbestellung und Wirtschaftsplan aus. Diese galten seit März 2020, damit WEG-Verwalter und Eigentümer während der Coronakrise ohne Eigentümerversammlung handlungsfähig bleiben.

03/08/2022

Putins Krieg macht das Gas in Deutschland knapp und immer teurer. Importeure sollen ab dem 1. Oktober die gestiegenen Preise auf Kunden umlegen dürfen, so der Plan der Bundesregierung. Die Mehrkosten fürs Heizen & Co. schätzt Wirtschaftsminister Habeck auf mehrere 100 Euro jährlich pro Haushalt.