Infopool

01/03/2023

Ein vor Abschluss eines Mietvertrages geschlossener ungünstiger Vertrag des Vermieters mit einem Dienstleister kann allein keinen Verstoß gegen das Wirtschaftlichkeitsgebot begründen. Ein Verstoß kommt erst in Betracht, wenn der Vermieter eine Möglichkeit zur Korrektur nicht ergreift.

01/03/2023

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will einem Bericht zufolge den Einbau neuer Gas- und Ölheizungen bereits ab 2024 untersagen und plant ein Komplettverbot ab 2045. Das geht aus einem Entwurf zur Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) hervor.

01/03/2023

Kosten von bis zu 182 Milliarden Euro pro Jahr, mindestens das Dreifache der bisherigen Investitionen, erwartet ein Verband, wenn die EU- Sanierungspläne für den Gebäudebestand nicht abgemildert werden – und fordert in einem Brief Bauministerin Klara Geywitz (SPD) auf, sich in Brüssel einzumischen.

01/03/2023

Die Immobilienwirtschaft tut sich mit Nachhaltigkeit oft schwer. Es gibt Fehler im System. Wahr ist aber auch: Es funktioniert nur mit Druck. Das meint zumindest Dr. Christine Lemaitre, Geschäftsführender Vorstand der DGNB, in der neuen L’Immo-Folge mit Dirk Labusch.