Infopool

28/06/2023

Die Energiepreisbremsen für Strom, Gas und Fernwärme greifen seit dem 1. März. Bei Wärmepumpe oder Nachtspeicherheizung führte die Regelung bisher kaum oder gar nicht zu Entlastungen. Der Bundestag hat nun Nachbesserungen am Gesetz beschlossen.

28/06/2023

Seit die Politik bei der Energiewende auf Wärmepumpen schwört, wird die Technik kritisch unter die Lupe genommen. Aktuell verunsichern vor allem Meldungen über das Verbot treibhausgiftiger, synthetischer Kältemittel die Interessenten. Jetzt ist Aufklärung gefragt.

21/06/2023

Die Bundesländer wollen den Mieterschutz bei möblierten Wohnungen und kurzzeitigen Mietverträgen verbessern. Die Mietpreisbremse soll künftig auch in diesen Fällen gelten. Das sieht ein Gesetzentwurf des Bundesrates vor.

21/06/2023

Höhere staatliche Fördermittel bei Sanierungen für Vermieter, eine Kappung der Modernisierungsumlage für Mieter auf maximal vier Prozent, das fordert der Deutsche Mieterbund. Was im Leitantrag für eine klimafreundliche und gemeinwohloriente Wohnungspolitik sonst formuliert ist – ein Überblick.