Photovoltaikanlagen inklusive der Vor-Ort-Versorgung könnten auch bei
Mietshäusern im großen Stil umgesetzt werden. Ein neuer Leitfaden von
GdW und BSW Solar mit Mustervertrag führt kostenlos durch die Planung
und Umsetzung.
Drei Viertel der Hauseigentümer fordern von der neuen Bundesregierung
langfristige Planungssicherheit bei der Heizungsmodernisierung, knapp
die Hälfte will über effiziente Heizlösungen besser informiert werden,
wie eine Umfrage zeigt.
Mieter in Hamburg können sich bei dem Verdacht einer überhöhten Miete
oder von Mietwucher ab sofort online über die Webseite der Stadt an die
Dienststelle des zuständigen Bezirks wenden. Der sogenannte
Mietenmelder ist freigeschaltet.
Die Smart-Meter-Pflicht kommt schrittweise für alle. Doch viele Vermieter
und Verwalter zögern laut einer Techem-Umfrage noch mit dem Einbau.
Dabei spielen die intelligenten Messsysteme vor allem in Mietshäusern
eine wichtige Rolle.