Infopool

15/10/2025

Berlin sucht seit dem gescheiterten Mietendeckel nach neuen
Regulierungen. Seit März gibt es eine Prüfstelle gegen Mietwucher.
Jetzt wurde das erste Bußgeld fällig: Eine Vermieterin
in Friedrichshain-Kreuzberg muss insgesamt knapp 50.000 Euro zahlen.

15/10/2025

Die Deutschen haben im Jahr 2024 zurückhaltend geheizt. Die Rechnung wird
trotzdem hoch ausfallen. Grund sind Energiepreise auf Rekordniveau,
die die Verbrauchskosten drastisch in die Höhe treiben – Techem sieht
das als Hinweis darauf, dass individuelles Sparverhalten nicht mehr
reicht.

15/10/2025

Hamburg muss nach dem erfolgreichen Volksentscheid schon 2040
klimaneutral werden – fünf Jahre früher als vom Senat geplant. Die
Wohnungswirtschaft reagiert enttäuscht. Was das neue Ziel für Heizen
und Mieten bedeutet.

15/10/2025

Schimmel in den Wänden, ein feuchter Keller, die Heizung streikt,
Kindergeschrei aus der Nachbarschaft: Das sind Makel, die dazu führen
können, dass Mieter nicht die volle Miete zahlen wollen. Wann und warum
kann die Miete gemindert werden? Was regelt das Gesetz? Und wie
urteilen die Gerichte?