Infopool

10/09/2025

Die Regeln für Energieausweise von Wohngebäuden sind seit 2021 zweimal
verschärft worden. Laut einer Umfrage gibt es noch Wissenlücken, die
teuer werden können. Informationen im Überblick.

10/09/2025

Heizkosten in Mehrfamilienhäusern, die überwiegend mit Wärmepumpe
versorgt werden, müssen seit Oktober 2024 verbrauchsabhängig
abgerechnet werden. Eine Übergangsfrist, die in vielen Fällen ein Jahr
Aufschub gibt, endet am 30.9.2025.

03/09/2025

Investitionen in die energetische Sanierung von selbstgenutztem
Wohneigentum werden steuerlich gefördert – Voraussetzungen und
Antworten zu Einzelfragen.

03/09/2025

Die rechtliche Lage für Balkonkraftwerke in Kleingärten ist nicht klar
geregelt, das sorgte auch schon für Streit vor Gericht. Der Bundesrat
will über eine Gesetzesänderung erreichen, dass kleine Solaranlagen zur
Eigenversorgung eindeutig zulässig werden.