Infopool

29/11/2023

Nach dem geplanten Auslaufen der Preisbremsen für Strom und Gas Ende 2023 müssen Haushalte Tarif-Vergleichsportalen zufolge mit relativ geringen Mehrkosten beim Heizen & Co. rechnen – zumal gleichzeitig Erdgas wieder mit dem vollen Mehrwertsteuersatz belastet werden soll.

29/11/2023

Nach dem Urteil aus Karlsruhe wird auch der Wirtschaftsstabilisierungsfonds geschlossen. Infolge werden die staatlichen Preisbremsen für Gas, Fernwärme und Strom, die aus dem Sondervermögen finanziert sind, nun doch nicht verlängert – Ende des Jahres ist Schluss.

22/11/2023

Kommunen müssen künftig sogenannte Wärmepläne aufstellen. Der Bundestag hat ein Gesetz beschlossen, das die Grundlage für klimafreundliches Heizen ab Januar 2024 sein soll. Was auf Hauseigentümer zukommt.

22/11/2023

Der Haushaltsausschuss im Bundestag hat den finalen Beschluss zum Etat 2024 verschoben, nachdem ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) ein 60-Milliarden-Loch in die Finanzierung von Klimaprojekten gerissen hat. Bleibt die Förderung für Heizungstausch und energieeffiziente Gebäude?