Infopool

08/12/2021

Der Gebäudebestand soll bis 2045 klimaneutral werden, das betrifft auch vermietete Mehrfamilienhäuser. Wie das gehen soll – dafür hat die neue Bundesregierung konkrete Pläne im Koalitionsvertrag verankert. Die Wohnungswirtschaft hat eigene Ideen.

08/12/2021

Ist ein Vermieter gezwungen, auf einen Teil der Miete zu verzichten, wenn der Gewerbemieter im Corona-Lockdown den Laden dicht machen musste? Diese Frage hat der Bundesgerichtshof (BGH) verhandelt – eine pauschale Lösung wird es wohl nicht geben. Das Urteil wird im Januar erwartet.

08/12/2021

Erstmals seit 2013 wird es wieder ein eigenes Bundesministerium für Bauen und Wohnen geben. Die Leitung soll SPD-Politikerin Klara Geywitz übernehmen. Auf sie wartet eine Mammutaufgabe. Wie viel Macht die Ampel-Koalition dem neuen Ressort genau einräumt, ist noch offen.

08/12/2021

Der BGH rückt nicht davon ab: Die Nachzahlung von Mietschulden („Schonfristzahlung“) heilt nur eine fristlose Kündigung wegen Zahlungsverzugs, aber nicht eine ordentliche Kündigung. Dem LG Berlin widersprechen die Richter mit klaren Worten.