Infopool

23/07/2025

Der teilende Bauträger handelt bei der Errichtung der Anlage nicht als
Wohnungseigentümer, sondern in Erfüllung seiner vertraglichen Pflichten
gegenüber den Erwerbern. Planabweichungen begründen daher keine aus
dem WEG abgeleiteten Beseitigungsansprüche wegen rechtswidriger
baulicher Veränderungen.

02/07/2025

Extreme Sommertemperaturen bringen das Thema Hitzeschutz auf den Plan:
Von neuen Fenstern bis Dachbegrünung – einige Maßnahmen sind
förderfähig. Was Eigentümer von Wohnimmobilien und WEG-Verwalter wissen
müssen.

30/04/2025

Das Bewusstsein ist da, grundlegende IT-Strukturen sind vorhanden, ERP-
Systeme weit verbreitet: Die Digitalisierung macht Haus- und WEG-
Verwaltungen effizienter, kundenorientierter und wettbewerbsfähiger –
wenn sie richtig umgesetzt wird. Doch genau hier hapert es.
Handlungsempfehlungen.

23/04/2025

Ein WEG-Beschluss über die Abrechnungsspitze aus einer Jahresabrechnung
kann auch teilweise angefochten und für ungültig erklärt werden.
Vorausgesetzt, es ist eine abgrenzbare fehlerhafte Kostenposition
eingeflossen und die übrigen Beschlussteile wären auch ohne diese
Position beschlossen worden.