Infopool

08/02/2023

Die Ansprüche an Vermieter steigen, vor allem Familien sind öfter umzugsbereit. Viele Mieter wollen in Zukunft sparsamer und nachhaltiger wohnen, auch digitale Technik ist ein Wunsch. Das zeigt die Studie „Wohntrends 2040“ des Branchenverbands GdW mit Tipps für Wohnungsunternehmen.

08/02/2023

Heizung runterdrehen und sparen – das versuchen angesichts der horrenden Energiepreise viele Mieter. Ob es etwas bringt, wird sich bei der Heizkostenkostenabrechnung 2022 noch nicht zeigen. Auch auf sparsame Haushalte kommen laut einer Prognose von Techem hohe Nachzahlungen zu.

25/01/2023

Licht in Verbindung mit Sensorik – damit können in privaten und öffentlichen Gebäuden riesige Mengen an CO2 eingespart und Stromverbräuche radikal reduziert werden. Martin Frechen, Geschäftsführer der Steinel GmbH, erklärt im neuen L’Immo-Podcast, wie intelligente Produkte die Märkte verändern.

25/01/2023

Wer Wohngebäude energetisch saniert, kann den Energieverbrauch um bis zu 80 Prozent senken und so Heizkosten sparen. Das funktioniert nicht, wenn Eigentümer und Mieter nach der Sanierung weniger bewusst heizen als vorher. Dieser Rebound-Effekt lässt sich vermeiden.