Infopool

27/03/2024

Millionen Hauseigentümer warten besorgt auf den Bescheid, wie hoch die
nach der Reform neu bemessene Grundsteuer ab 2025 ausfallen wird.
Einige Länderfinanzminister fordern eine Änderung des Bundesgesetzes –
sie wollen differenzierte Hebesätze für Wohnen und Gewerbe.

27/03/2024

Die Vergütung für die Einspeisung von privatem Solarstrom in das
öffentliche Netz verringert sich alle sechs Monate um ein Prozent.
Jetzt kommt es auf das Datum der Inbetriebnahme an: Wer die
Photovoltaikanlage früh installiert, kann 20 Jahre mit festen Einnahmen
rechnen.

27/03/2024

Wärmepumpen sind auch für große und ältere Mehrfamilienhäuser eine
Option. Ein neuer Leitfaden der Deutschen Energie-Agentur (Dena) stellt
Lösungsansätze und Praxisbeispiele vor.

27/03/2024

Aufgrund von Fachkräftemangel und steigenden Kosten kommt modulare
Verwaltung immer mehr ins Gespräch. Die Gemeinschaft bucht beim
Verwalter einzelne Dienstleistungen. Allerdings braucht es dafür
zwingend digitale Tools. Bei deren Nutzung liegt noch einiges im Argen.