Infopool

18/09/2024

Juristisch ist es ein Genehmigungsvorbehalt – das sogenannte
Umwandlungsverbot im gesamten Berliner Stadtgebiet. Seit die neue
Verordnung in Kraft ist, werden weniger Mietwohnungen zu Eigentum
gemacht als vorher. Ein aktueller Bericht der Senatsverwaltung wurde
jetzt veröffentlicht.

18/09/2024

Mieter und Eigentümer stehen grundsätzlich hinter der Energiewende – ein
Drittel der privaten Haushalte nutzt bereits entsprechende
Technologien, wie eine Studie der KfW-Förderbank zeigt.
Photovoltaikanlagen sind besonders beliebt.

18/09/2024

Nur sechs Stunden brauchte Lisa Hänsel, um die Fassaden von 21 Gebäuden
mit insgesamt 215 Wohn-/Gewerbeeinheiten datentechnisch zu erfassen.
Die digitale Bestandsaufnahme mit CAD-nutzbaren Gebäudedaten ist nun
Grundlage für die konkrete Planung am Wohnquartier am Weidendamm in
Wismar.

11/09/2024

Ist Fernwärme gut für die Energiewende? Das kann bezweifelt werden. Der
Anteil fossil genutzter Energiequellen ist weiterhin hoch. Auch sonst
gibt es Vorwürfe gegen die Branche. Eine neue Folge L’Immo-Podcast mit
John Miller, stellvertretender Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft
Fernwärme.