Infopool

04/06/2025

In neuen Wohngebäuden geht der Trend beim Heizen klar zur Wärmepumpe,
heißt es in der Bundesstatistik – wo sich Bauherren noch zurückhalten,
was gefördert wird und welche Rolle der CO2-Preis spielt.

04/06/2025

Sehr hohe Verbrauchsunterschiede in der jährlichen Stromabrechnung können
zu einem Recht auf Zahlungsverweigerung führen. Dies gilt aber nur,
wenn die Abweichung nicht plausibel erklärt werden kann.

04/06/2025

Der Anteil von Wärmepumpen am Heizungsmarkt ist laut einer Studie
deutlich auf 42 Prozent gestiegen – das liegt auch am Strompreis. Öl
und Gas verlieren in der Gunst der Deutschen. Ein Info-Portal hilft bei
der Heizungswahl.

28/05/2025

Bei der Wärmewende ist Mannheim Vorreiter: Bereits 2035 wird in der Stadt
das Gasnetz stillgelegt sein. Damit will der Versorger MVV Energie AG
den Kunden frühzeitig Planungssicherheit geben. Die Wohnungswirtschaft
steht damit zwar unter Handlungsdruck, aber nicht vor unlösbaren
Problemen.