Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen hat in zwei
Grundsatzurteilen klargestellt: Das öffentliche Interesse am
Klimaschutz und dem Ausbau von erneuerbaren Energien stehen bei
Abwägung über dem Denkmalschutz.
Richtige Mülltrennung ist im Kreislaufwirtschaftsgesetz vorgeschrieben.
Sie ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Welche Verantwortung hat die
Wohnungswirtschaft? Ein Interview mit Axel Subklew, Sprecher der
Initiative „Mülltrennung wirkt“.
Der Bundesrat hat dem Jahressteuergesetz (JStG) 2024 zugestimmt. Auch für
Hauseigentümer und Wohnungsunternehmen ändert sich einiges – die
wichtigsten immobilienrelevanten Neuerungen im Überblick.