Infopool

08/01/2025

Die Zeit bis zur Neuwahl des Bundestags im Februar 2025 drängt. Die
Parteien haben ihre Programme vorgelegt und werden sie nun Schlag auf
Schlag beschließen – auch mit den Themen Immobilien und Wohnen wird um
Wähler gebuhlt.

18/12/2024

Knapp ein Drittel der deutschen Bevölkerung wohnt in Gebieten, in denen
die Mietpreisbremse gilt, wie eine Analyse des Bundesamts für Bauwesen
und Raumordnung (BBSR) zeigt – sie wird in 44 von 82 Großstädten
angewendet. Das Instrument könnte zum Wahlkampf-Thema werden.

18/12/2024

Das Ampel-Aus und die Trump-Wahl dürften die spektakulärste News gewesen
sein – zwischen Haushaltskrise, Förderchaos und Zinsentscheidungen,
erwarteten und gehassten Gesetzen, wichtigen BGH-Urteilen und Software-
Cracks auf Einkaufstour. Ein Rückblick auf das Immobilienjahr 2024.

18/12/2024

Verschärfungen im Mietrecht, eine neue Grundsteuer und
Wohngemeinnützigkeit, die Reform des Baugesetzbuchs – welche
rechtlichen und steuerlichen Änderungen Immobilieneigentümer,
Vermieter, Verwalter & Co. im Jahr 2025 erwartet, ist nach dem Ampel-
Aus offen. Das ist geplant.