Infopool

23/11/2022

In manchen Bundesländern greift schon eine Solarpflicht – teils auch für Wohnhäuser. Hessen schreibt Photovoltaik im novellierten Energiegesetz vorerst nur für große Parkplätze und Landesgebäude vor. Die Vorgaben für Photovoltaik auf Hausdächern werden gelockert.

23/11/2022

Der Gebäudebestand soll bis 2045 klimaneutral sein – dieses politische Ziel erscheint in der Wohnungswirtschaft zunehmend utopisch zu sein. Das Klimabündnis „IW.2050“ hat den zweiten Praxisbericht vorgelegt. Der wird auch an die Abgeordneten des Bundestags verteilt.

23/11/2022

Die Gaspreisbremse soll eigentlich ab März 2023 greifen. Nun plant die Ampel-Koalition offenbar, dass die Bremse für Januar und Februar „gleichsam rückwirkend“ gelten soll, um etwa Mieter und Vermieter bei den Energiekosten zu entlasten.

15/11/2022

Preisabschläge bis zu 50 Prozent müssen Verkäufer von Wohngebäuden mit hohem Energieverbrauch laut einer Studie von JLL in Einzelfällen hinnehmen. Auch Vermieter leiden wegen der steigenden Preise unter einer schlechten Energiebilanz: Die Mieten sind niedriger als in klimafreundlichen Häusern.