Neuigkeiten

Hardcover: 960 Seiten inklusive Online-Zugang, Formularbuch
Verlag: Nomos; 3. Auflage 2018
ISBN 978-3-8487-4313-1
von: Elzer /Fritsch/Meier (Herausgeber)

Renommierte Richter, Fachanwälte für Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie Immobilienmanager haben Mustertexte entwickelt, die den tatsächlichen Bedürfnissen der Praxis entsprechen. Der Anwalt erhält Muster, die in der Verwaltungspraxis auch „funktionieren“, und der Verwalter bekommt juristisch saubere Lösungen durch rechtssichere Formulare. Für die Justiz werden Vorschläge für Urteile, Verfügungen und Beschlüsse zu allen Verfahrenssituationen angeboten. Die zahlreichen Muster sind eingebettet in die Darstellung der materiellen Grundlagen und werden ergänzt durch viele Praxishinweise und Beispiele.

Das Themenspektrum spiegelt die gesamte Lebenszeit einer WEG wider:

  • Das Entstehen der WEG: Teilungserklärung, Gemeinschaftsordnung, Wohnungsgrundbücher; Checkliste Sonder-/Gemeinschaftseigentum (neu/stark überarbeitet); Bauträgerrecht (neu/stark überarbeitet); Mehrhausanlagen (neu/stark überarbeitet)

 

 

Buch. Hardcover:  460Seiten
Verlag: Müller, Rudolf; 3. Auflage 2019
ISBN 978-3-481-03857-1
von: Ertl / Egenhofer / Hergenröder /Strunck

Mit diesem übersichtlichen und reich bebilderten Nachschlagewerk können Bauschäden schnell erkannt und richtig eingeschätzt werden. Der Katalog erläutert über 200 typische Bauschäden, beschreibt Schadensursachen und gibt konkrete Hinweise zu Aufwand und Kosten der Sanierung. So hilft das Buch, eigene Schadensfälle zu beurteilen und zwischen gefährlichen Schäden mit schwerwiegenden Ursachen und weniger gravierenden Mängeln zu unterscheiden. Jedes Schadensbeispiel wird auf einer Doppelseite anschaulich in Text und Bild dargestellt. Anhand von über 700 Fotos und Zeichnungen beschreiben die Autoren jeden Schaden im Detail und zeigen die jeweiligen Ursachen auf. Sie geben wertvolle Hinweise zur Schadensanalyse und -vermeidung und zu möglichen Verantwortlichen. Darüber hinaus erläutern sie die Maßnahmen zur Instandsetzung und beziffern die konkreten Kosten. Mithilfe der vielfältigen Schadensbeispiele können eigene Schäden schnell verglichen und eingeschätzt werden. Damit eignet sich der Katalog ideal für eine erste Schadensanalyse und -bewertung vor Ort, …

 

Loseblattwerk in 2 Ordnern: rund 3500 Seiten inklusive Online-Anteil
Verlag: Haufe, Grundwerk mit Ergänzungslieferung 06/2020. 2020
ISBN 978-3-8092-1826-5
von:  Deckert / Elzer

Das umfassende WEG-Rechtswissen mit Dr. Elzers aktuellen Kommentierungen

Nur wer stets die aktuelle Gesetzeslage beherrscht, ist auch haftungsrechtlich auf der sicheren Seite. Mit Deckerts bewährtem Standardwerk profitieren Sie von zuverlässigem und umfassendem Rechtswissen rund um das Wohnungseigentum. Von der WE-Verwaltung über die Rechte und Pflichten der Miteigentümer bis hin zu Themen wie Baumängel, Steuern, Finanzierung und Versicherung werden Sie aktuell von einem hochkarätigen Autorenteam auf dem Laufenden gehalten.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Sie greifen auf fundiertes Expertenwissen zum WE-Recht zu – so verstehen Sie die komplizierten Zusammenhänge im WE-Recht besser.
  • Sie minimieren Ihr Haftungsrisiko mit der aktuellen Rechtsprechung und den zuverlässigen Rechtsinformationen.
  • Sie ordnen rechtliche Änderungen mit Deckerts Entscheidungsbesprechungen richtig